
dialogik Lohn – Lohnbuchhaltung für KMU/Treuhand
Kompatibel mit Sage 50 und anderen Buchhaltungen
dialogik Lohn ist die professionelle Lohnbuchhaltungs-Software der Wahl für Schweizer KMU. Das Produkt ist so gestaltet, dass erfahrende Profis Ihre Lohnbuchhaltung deutlich effizienter erledigen können. Dazu gehört eine möglichst speditive, einfache Handhabung bei umfassender Funktionalität.
Ihre Vorteile mit dialogik Lohn
Lohnverarbeitung
Zentrales Lohnblatt
Ein Lohnblatt pro Mitarbeiter und Periode enthält alle Werte für die Lohnberechnung. Die Lohndaten können monatlich vorgetragen oder periodisch nachgeführt werden (Daueraufträge). Auch die gesammtelte Eingabe von Beträgen bestimmter Lohnarten in Listen ist möglich. Der klare, übersichtliche Aufbau zeigt immer das effektive Resultat.
Perioden sperren/entsperren
Lohndaten können jederzeit mutiert, ergänzt oder gelöscht werden. Die Änderungen werden sofort nachgeführt. Stimmt alles, können Sie bei Bedarf Perioden sperren und für den Fall einer nötigen Korrektur wieder entsperren. Dialogik Lohn überlässt Ihnen die Kontrolle.
Elektronischer Zahlungsverkehr
dialogik lohn kann Lohnzahlungen direkt via Online-Banking (ISO 20022) ausführen lassen. Normalerweise werden die Zahlungen in CHF ausgerichtet, aber auch die Berechnung und Überweisung in Euro ist möglich. Ebenfalls unterstützt wird die Verrechnung von Beträgen (Fibu).
Fibu-Verbuchung
dialogik lohn unterstützt die detaillierte Aufteilung von Kosten in optimaler Weise. Dabei ist die Kontierung auf Mitarbeiterebene möglich, kombiniert mit fixer Zuweisung der Kostenstellen auf Lohnartenebene oder Aufsplittung gemäss Mitarbeiterprozenten. Es ist auch möglich, Stundenimporte oder Lohnarten für die Bestimmung der Kostenstellenprozente (Gewichtung) zu verwenden.
Stammdaten
MitarbeiterInnen
Sämtliche für die Lohnverarbeitung relevanten Angaben wie Personalien, Geburtdatum, AHV-Nr., Ein-/Austritte, Pflichtigkeiten gegenüber Versicherungen, Arbeitsort und Stellung, Bewilligungen und Quellensteuerangaben, Dienstjahre, Geschäftsfahrzeug und vieles mehr werden im Mitarbeiterstamm verwaltet.
Lohnarten
Nach der Eröffnung eines Mandanten stehen zahlreiche vordefinierte Lohnarten zur Verfügung. Diese können modifiziert oder ergänzt werden. Die Lohnarten ermöglichen leistungsfähige Berechnungen, periodenabhängige Ansätze, Zugriff auf Tabellen und die Anzeige in verschiedenen Sprachen. Die Kontierung und Kostenstellenzuweisung kann pro Mitarbeiter erfolgen.
Quellensteuer
dialogik lohn stellt die Quellensteuertarife für das aktuelle Kalenderjahr per Live-Update zur Verfügung. So sind diese immer aktuell. Die Berechnung der Quellensteuerabzüge erfolgt dann den Mitarbeiterstammdaten entsprechend automatisch.
Tabellen
Die Verwendung von Tabellen ermöglicht den Zugriff auf Berechnungskonstanten via Stammdaten, Codes oder Werten. Dies ermöglicht mehrstufige Ansätze oder komplexere Berechnungen durchzuführen.
Auswertungen
Lohnabrechnung
Für die Mitarbeiter kann eine Lohnabrechnung mit allen relevanten Lohndaten sowie den getätigten Auszahlungen ausgedruckt oder per E-Mail versendet werden. Die Lohnabrechnungen stehen in verschiedene Darstellungen bereit und lassen sich konfigurieren. Ebenso wird die Ausgabe in Fremdsprachen unterstützt.
Abrechnungen Sozialversicherungen
Die Auswertungen von dialogik lohn decken die Bedürfnisse der meisten Unternehmen in bester Weise ab. Selbstverständlich sind auch die von schweizerischen bzw. kantonalen Behörden erforderlichen Auswertungen integriert (AHV/ALV, SUVA/UVG, Quellensteuerabrechnung usw.) und auf Knopfdruck abrufbar. Die Schnittstellen zu AHVeasy, AKIS, LSE, BESTA, SSK und Ines-FL ermöglichen die elektronische Verarbeitung von Meldungen.
Flexible Lohnjournale
Mit dem Lohnjournal von dialogik lohn lassen sich die Lohndaten individuell und nach verschiedenen Kriterien (Gruppe, Abteilung, Zeitraum) auswerten. Lohnjournale enthalten Spalten mit beliebig zusammengestellten Lohnarten und Totalen. Entsprechend gruppiert, werden die Lohnarten in Teilbereichen ausgewiesen.
PDF-Archiv
Das PDF-Archiv von dialogik lohn erlaubt es, in einem Arbeitsgang sämtliche Auswertungen zu drucken, zu archivieren oder per E-Mail zu versenden. Das Archiv steht für Monats- und für Jahresendauswertungen jederzeit zur Verfügung.
Schnittstellen
Finanzbuchhaltung
Dialogik Lohn bietet die Möglichkeit zur Verbuchung der Lohnbewegungen in folgende Finanzbuchhaltungen an:
Abacus®, Banana Software®, Bexio®, blue office®,
BMD Software®, Diamant Software®, Pebe Finance®,
ProAlpha®, Sage 50 Classic/Extra®, Sage 200®,
SAP R/3®, ShakeHands®, Swing®, Topal Solutions®.
Mitarbeiterstamm
Über eine definierte Schnittstelle kann der Mitarbeiterstamm von dialogik lohn mit einem externen Drittprogramm verbunden werden. Dies erlaubt die Übernahme und den Abgleich von Personaldaten mit der Lohnbuchhaltung.
Stundenimport
Drittprogramme können die Stunden zur Weiterverarbeitung in dialogik lohn mittels einer konfigurierbaren Dateischnittstelle oder direkt via COM-Interface übergeben. Dies erlaubt die Automatisierung der Zeit- und Ferienkontrolle.
Excel-Zugriff
Der Zugriff via Excel auf dialogik lohn ermöglicht spezifische Auswertungen und Übersichten, welche nicht standardmässig durch die Reports von dialogik lohn abgedeckt werden.
